Die neue Pfahlewer-Kollektion ist bestellt! Wenn alles nach Plan verläuft, sollen die leuchtenden Schiffchen im November geliefert werden. Es wird in diesem Jahr sogar noch ein zweites
Modell geben: Den Mini-Pfahlewer!
In diesem Jahr hat die Blankenese Interessen-Gemeinschaft eine sehr hochwertige, etwas kleinere Variante des Pfahlewers für Zuhause in Auftrag gegeben. Die Lieferung ist für November angekündigt. Wegen der schwankenden Logistikkosten wird auch erst dann der Preis feststehen.
Außerdem hat sich die BIG anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens noch etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Jubiläums-Edition von entzückenden Mini-Pfahlewern! Auch für dieses batteriebetriebe Modell stehen die Preise noch nicht fest – die Lieferung ist ebenfalls für November angekündigt.
Alle aktuellen Infos zu den Pfahlewern sind auf dieser Seite zu finden.Hier werden wir auch rechtzeitig in einem Update darüber informieren, wann und wo die Pfahlewer 2023 verkauft werden. Reservierungen sind nicht möglich!
Leuchtende Schiffchen, die durch Bäume segeln – mit dieser einzigartigen Weihnachtsbeleuchtung schafft die Blankenese Interessen-Gemeinschaft seit 2015 in der dunklen Jahreszeit eine anheimelnde, geradezu poetische Atmosphäre in dem ehemaligen Fischerort.
Der Verein hatte die einzigartige Winterdekoration 2015 gemeinsam mit dem ortsansässigen Unternehmen First Christmas entwickelt. Schon bald fragten viele Blankeneser nach einer Variante für Zuhause.
Inzwischen leuchten die Pfahlewern in der Winterzeit nicht nur in immer mehr Bäumen, sondern auch in vielen Fenstern. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Pfahlewer für Zuhause fließen direkt in die Reparatur und den aufwändigen Auf- und Abbau der Blankeneser Weihnachtsdeko.
Vorbild für die Leuchtschiffchen ist der Ewer, ein Schiffstyp, der ursprünglich aus Friesland stammt. Der einteilige Mast wird auch Pfahlmast genannt. Mit solchen Segelschiffen mit Plattboden gingen die Blankeneser besonders im 18. und bis ins 19. Jahrhundert hinein auf Fischfang. Das schmale, hohe Rahsegel sorgt nicht nur für gute Segeleigenschaften, sondern sieht auch ziemlich chic aus. Kein Wunder, dass der Pfahlewer heute noch als Wahrzeichen des Ortes verwendet wird – nicht zuletzt, weil das Segeln auf der Elbe noch heute typisch für Blankenese ist.
Wer nicht einen kleinen Pfahlewer für den Indoor-Bereich sondern lieber einen großen Pfahlewer für draußen haben möchte, kann einen von den ehemaligen Mastmotiven erwerben.
Sie bestehen aus einem unverwüstlichen Aluminiumrahmen und einem neu installierten Beleuchtungschlauch, der ein wunderbares Licht gibt.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Blankenese Interessen-Gemeinschaft kosten die letzten Exemplare der großen Outdoor-Pfahlewer bis zum Ende des Jahres nur 395 Euro. Sie sind können per E-Mail beim Quartiersmanagement bestellt werden.
Die Blankenese Interessen-Gemeinschaft bietet übrigens ein weiteres Produkt mit dem Pfahlewer an. Vorstand Oliver Diezmann: " Wir haben gemeinsam mit dem Campus Uhlenhorst, einer Bildungseinrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf, ein Set mit Bütten-Briefpapier entwickelt. Es wurde in Handarbeit mit einer Pfahlewer-Prägung versehen und aufwändig verpackt." Das Set ist ebenfalls zu den Verkaufszeiten im Februar 2022 erhältlich und kostet 19 Euro.
Mit dem Kauf beider Produkte unterstützen Sie direkt die Blankeneser Pfahlewer-Weihnachtsbeleuchtung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Quartiersmanagement oder per E-Mail an: pfahlewer@blankenese-ig.de
Übrigens gibt es bei einigen Mitgliedern der Blankenese Interessen-Gemeinschaft weitere Pfahlewer-Produkte.
So bietet das Atelier Schon das typisch Blankeneser Symbol als Anstecker, Anhänger, Ohrring, und Manschettenknopf in verschiedenen Versionen und Preisklassen an.
Hochwertige und einzigartigte Bettwäschesets und kleine Kuschelkissen mit dem Pfahlewer-Motiv gibt es bei Betten Rumöller.
Und das Brillenhaus Blankenese hat ein Brillencover mit Pfahlewer-Prägung im Programm.