• Blankenese IG
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Ihre Vorteile als Mitglied
      • BIG After Work
    • Mitgliedschaft
  • Projekte
    • Kunstmeile Blankenese
    • BIG Open Air
    • Blankeneser Straßenfest
      • Anmeldebedingungen Straßenfest 23
    • Pfahlewer für Zuhause
    • Pfahlewer-Winterbe- leuchtung
    • Lebendiger Advents- kalender
  • Tourismus
  • Blankenese IG
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Ihre Vorteile als Mitglied
      • BIG After Work
    • Mitgliedschaft
  • Projekte
    • Kunstmeile Blankenese
    • BIG Open Air
    • Blankeneser Straßenfest
      • Anmeldebedingungen Straßenfest 23
    • Pfahlewer für Zuhause
    • Pfahlewer-Winterbe- leuchtung
    • Lebendiger Advents- kalender
  • Tourismus
Blankenese
  1. Projekte

+++ News +++


Wir freuen uns über ein neues Mitglied: Buchhandlung Wassermann


 

 

7. Dezember 2023

Leidenschaft und Individualität – dadurch zeichnen sich inhabergeführte Geschäfte besonders aus. Wir freuen uns, dass es in Blankenese sehr viele solcher Läden gibt. Ein gutes Beispiel: Die Buchhandlung Wassermann.

 

 

Wenn ein Althistoriker und ein Gerontologe ihre Jobs in Freiburg sausen lassen, um gemeinsam eine Buchhandlung in Blankenese zu übernehmen – dann zeugt das von einem Engagement, die sich nun auch überall in der spannenden Buchauswahl auf den liebevoll und üppig bestückten Tischen und Regale des Geschäftes in der Elbchaussee 577 zeigt.

 

Die neuen Inhaber Florian Wernicke und Pascal Mathéus (siehe Foto) organisieren zudem regelmäßig Veranstaltungen in ihrer Buchhandlung. In einer davon ging es in diesem Jahr um die Namensänderung der Buchhandlung: Wegen der NS-Verstrickung von Alfred Kortes griffen die neuen Inhaber auf den Namen Friedrich Wassermann zurück – er hatte die Buchhandlung 1848 gegründet. Mit diesem Jahr, in dem es in Deutschland einen Aufbruch zur Demokratie und Freiheit gab, fühlen sich Florian Wernicke und Pascal Mathéus besonders verbunden: „In dieser Tradition möchten wir unseren Beitrag zu einer offenen, demokratischen und freiheitlichen Gesellschaft leisten, indem wir das literarische und politische Gespräch über Bücher in unserem Geschäft und auf unseren Veranstaltungen führen.“

 

Acht Überraschungen im Blankeneser Adventsfenster


Nur noch 24 Tage bis Weihnachten! Ab heute wird sich das Blankeneser Adventsfenster jeweils freitags um 17.30 Uhr und samstags um 12.30 Uhr für eine kleine musikalische Überraschung öffnen. Wir laden Blankeneser und Besucher ein, einen Moment Adventsstimmung zu tanken, zu staunen, mitzuwippen und den gemeinsamen Moment zu geniessen.

Pfahlewer-Sonderverkauf am 2. und 9. Dezember !


1.Dezember 2023

Früher als erwartet haben die große Pfahlewer-Lieferung ihren Weg vom Hamburger Hafen nach Blankenese gefunden. Ab Samstag gibt es die mittelgroßen Indoor-Schiffchen wieder in den bereits erwähnten Geschäften zu kaufen. Zusätzlich bietet die Blankenese Interessen-Gemeinschaft am 2. sowie am 9. Dezember einen Sonderverkauf an (siehe Plakat).


Zum Nikolaus: Große Pfahlewer-Lieferung


28. November 2023

Auf diesem Containerschiff ist die erwartete große Lieferung der Indoor-Pfahlewer in Hamburg eingetroffen..Üblicherweise dauert es gut eine Woche, bis Zollsichtung und Auslieferung abgeschlossen sind.

 

Oliver Diezmann, Vorstand Blankenese Interessen-Gemeinschaft: "In den Geschäften der BIG-Mitglieder, die die Leuchtschiffchen für unseren Verein pro bono verkaufen, herrscht seit Tagen Ebbe. Das ist aber kein Grund zur Panik, denn die Container mit der nächsten wirklich großen Pfahlewer-Charge sind bereits im Hamburger Hafen eingetroffen."

Zum Nikolaus-Tag sollten die Schiffchen wieder in folgenden Geschäften verfügbar sein:

 

HASPA Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 25
Hörgeräte Pavel, Blankeneser Bahnhofstraße 60 
media@home Athmer, Blankeneser Bahnhofstr. 48
Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1

Elektro Dunker, Blankeneser Bahnhofstr. 4
Buchhandlung Wassermann, Elbchaussee 577
Blumen Stefanie Kehr, Elbchaussee 586
Rumöller Betten, Elbchaussee 582

 

Leider kann die BIG aus personellen Gründen den vielen Anfragen nach einer Versendung der Pfahlewer nicht nachkommen.

 

Wir freuen uns über ein neues Mitglied: Karin Glasmacher!


27.11.2023

Langlebige, hochwertige Damenstrickmode aus deutscher Fertigung - dafür steht das Label Karin Glasmacher. Das Unternehmen hat in diesem Jahr ein Geschäft in der Blankeneser Bahnhofstraße 34 eröffnet (ehemals Schacht-Moden) und ist nun auch Mitglied der Blankenese Interessen-Gemeinschaft geworden.

 

Angesichts der Pfahlewer-Begeisterung im Ort hat sich das Unternehmen außerdem entschlossen, einen Pfahlewer-Schal zu produzieren: Er mißt 200 x 20 cm, kostet 49 Euro und ist ab 2. Dezember in vielen Farben bei Karin Glasmacher Blankenese erhältlich. Ein schönes Weihnachtsgeschenk und auch ein schönes Erinnerungsstück an Blankenese!

Das  Pfahlewer-Motiv ist von der BIG geschützt. Nur Mitglieder dürfen es verwenden. Im Gegenzug für die Nutzungserlaubnis kommt ein kleiner Teil der Einnahmen dem Verein zugute.

Die Pfahlewer sind da!


Sie treiben, segeln, gleiten – und leuchten vor dem dunklen Himmel: Seit dem 10. November wird Blankenese wieder durch die Pfahlewer-Winterbeleuchtung verzaubert. Ein guter Grund, sich in den kommenden zwei Monaten durch den hübschen Stadtteil treiben zu lassen und die fast dörfliche Atmosphäre mit viel Gemeinsamkeit, Gastronomie und inhabergeführten Geschäften zu genießen.

 

ACHTUNG - WIR SUCHEN DIE SCHÖNSTEN FOTOS DER BLANKENESER WINTERBELEUCHTUNG! Besonders in der Blauen Stunde, wenn die Pfahlewer warm leuchten, zücken die Besucher ihr Handy, um diese einzigartige Atmosphäre festzuhalten. Wer seine besten Fotos bis zum 10.12.23 an pfahlewer@blankenese-ig.de schickt (mit dem Einsenden wird der Blankenese Interessen-Gemeinschaft das Recht erteilt, die Fotos zu verwenden), kann sogar etwas gewinnen: Unter den Einsendern der Bilder, die wir auf unserer Website veröffentlichen, verlosen wir 1 x 1 Indoor Pfahlewer, 2 x 1 Mini-Pfahlewer und  2 x 1 Set Pfahlewer-Büttenbriefpapier. Viele Glück!

 

16.11.2023

Zuerst tauchen an den Einfallstraßen kleinere Flotten der Schiffchen auf. Dann folgen immer weitere mit Pfahlewern geschmückte Bäume. Und schon bevor man das Zentrum von Blankenese erreicht, ist man umgeben von einem ganzen Strom der strahlenden Schiffchen.

 

Insgesamt hat die Firma Light Control im Auftrag der Blankenese Interessen-Gemeinschaft (BIG) fast 300 Pfahlewer in den Bäumen befestigt. BIG-Vorstand Oliver Diezmann: "Möglich gemacht wurde das durch die Beiträge unserer Mitglieder. Wir danken aber auch ganz herzlich den Sponsoren, ohne die unsere Winterbeleuchtung nicht so hell strahlen könnte: Quantum Immobilien, WDI-Media, die die Kosten für das Weihnachtstor übernehmen, Projektentwicklung Blankenese Bahnhofsplatz GmbH & Co. KG, Hermann Friedrich Bruhn GmbH, Stadtteilschule Blankenese und Uhrmachermeister Gunnar Laatzen. Weitere Sponsoren sind sehr willkommen!"
Die Kosten für die Lagerung, Reparatur, den aufwändigen Auf- und Abbau mit einem Hubsteiger liegen jedes Jahr bei weit über 30.000 Euro. Doch seit einiger Zeit gibt es eine dritte Säule, die zur Finanzierung beiträgt: Der Verkauf der Indoor-Pfahlewer. Es gehört viel Organisation dazu, einen passenden Hersteller zu finden und auch etwas Glück, damit die Schiffscontainer rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit in Hamburg eintreffen. Diesmal hat alles geklappt: Nach den Mini-Pfahlewern ist nun auch eine große Lieferung der mittelgroßen Indoor-Pfahlewer angekommen. Die Schiffchen sind  in folgenden Geschäften erhältlich:

 

 

HASPA Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 25
Hörgeräte Pavel, Blankeneser Bahnhofstraße 60 
media@home Athmer, Blankeneser Bahnhofstr. 48
Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1

Elektro Dunker, Blankeneser Bahnhofstr. 4
Buchhandlung Wassermann, Elbchaussee 577
Blumen Stefanie Kehr, Elbchaussee 586
Rumöller Betten, Elbchaussee 582

 

 

 

Oliver Diezmann: „Wir danken ausdrücklich unseren engagierten Mitgliedern, die den Verkauf für die Blankenese Interessen-Gemeinschaft pro bono übernommen haben!“ Es gibt auch noch einige Exemplare der hochwertigen, outdoor-geeigneten Pfahlewer aus Aluminium (112 x 107 cm,  395 Euro, Bestellung nur über Tel 0172-9213030).  Übrigens: Ein Versand der Pfahlewer ist leider nicht möglich, da dafür die personellen Kapazitäten fehlen.

 

 

Wir freuen uns über ein neues Mitglied: Stefanie Kehr Floristik!


9.11.2024

Bei der Eröffnung ihres neuen Ladengeschäfts in der Elbchaussee 586 verzauberten Stefanie Kehr (im Foto mit Partner Nico Glawe) und ihr Team die Gäste mit einer überwältigenden Schau floraler Gestaltungsmöglichkeiten. Ein ganzes Feld von Amaryllis, die kopfüber in der Luft schweben, kleine Hingucker wie die Tischdeko mit Tannennadeln, kleinen Äpfeln und Mini-Pfahlewern, ein Meer von Blüten in exotischen Farben und Formen, die sich bis ins Unendliche fortzusetzen scheinen – hier ist ganz offensichtlich jemand am Werk, der die Möglichkeiten kreativer Blumenkunst mit Begeisterung in alle Richtungen auslotet.

Mit der Eröffnung von Stefanie Kehr Floristik in der Elbchaussee setzt sich die spannende und lebendige Entwicklung neuer Geschäfte und gastronomischer Angebote im Elb-nahen Ende von Blankenese fort.

Wir freuen uns über ein neues Mitglied: HH Elbtherapie!


6. November 2023

Gerade haben die Physiotherapeutinnen Henrike Holst (Diplom Applied Kinesiology, im Foto rechts) und Caroline Harmstorf (Studium Osteopathie)  ihre Privat-Praxis eingeweiht: Hell und freundlich gestaltete Räume im 1. Stock der Blankeneser Bahnhofstraße 12 (Fahrstuhl).

 

Man merkt den beiden Frauen an, dass sie schon länger vertrauensvoll zusammenarbeiten. Beide haben zusätzlich einen Heilpraktiker-Abschluss, setzen besonders auf eine individuelle und ganzheitliche Behandlung. Schwerpunkt der Praxis sind orthopädisch-chirurgischen Beschwerden und Sport-Physiotherapie. Nach Vereinbarung sind auch Termine in den Randzeiten möglich. Mit der Physio- und Osteopathie-Praxis steigt der Anteil der BIG-Mitglieder aus dem Gesundheitsbereich weiter - ein schönes Ergebnis des erfolgreichen Networkings untereinander.

Mitglieder und Wegbegleiter feiern 10-ten BIG-Geburtstag


Rund 90 Mitgliedern und Wegbegleiter feierten das Jubiläum im Malizia Beach. Überraschungsgast Otto Waalkes kam zum Gratulieren vorbei.  Um sich für den besonderen Einsatz von Vorstand Oliver Diezmann zu bedanken, hatten die Mitglieder Geld gesammelt. Tanja Fischer (Brillenhaus) und Frank Robben (e-motion e-Bike) überreichten den Gutschein für ein E-Bike.

3. November 2023

In den zehn Jahres ihres Bestehens hat sich die Blankenese Interessen-Gemeinschaft zu einem Erfolgsmodell und echten Vorbild für andere IGs entwickelt, bestätigte Markus Tröder von der Hamburger Handelskammer in seinem Grußwort.

Marc Böhle (Rumöller - Feine Schlafräume) erinnerte dagegen an die sehr improvisierten Anfänge der BIG, bei der der kürzlich verstorbene Uwe Lange (Taxi Blankenese) in Abwesenheit zum 1.Vorsitzenden gewählt wurde - aber das Amt schließlich annahm. Anders als die beiden ersten Anläufe zu einer Interessenvertretung der Blankeneser Geschäftsleute wuchs und gedieh das neue, spontane Pflänzchen BIG. Dazu trug neben dem besonderen Engagement der Gründungsmitglieder sicher auch die finanzielle Anschubförderung der Wirtschaftsbehörde bei.

Ebenfalls essentiell für den Erfolg der Blankenese Interessen-Gemeinschaft: Der jahrelange enorme Einsatz des ersten Vorsitzenden Oliver Diezmann. Die Mitglieder hatten im Vorfeld der Jubiläumsfeier Geld gesammelt, um sich mit der Anzahlung für ein E-Bike für dieses herausragende Engagement zu bedanken. Das Resumee von Oliver Diezmann  10 Jahre nach der Gründung der Blankenese Interessen-Gemeinschaft: "Wir haben viel erreicht, viel bewegt und viel bewirkt. Wir haben uns für die Belange unserer Mitglieder eingesetzt, die Attraktivität des Standorts gefördert und die Vernetzung untereinander gestärkt. Wir haben ein Standing über den Stadtteil hinaus und werden als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner durchaus geschätzt. Wir sorgen aktiv mit dafür, dass Blankenese lebens- und liebenswert, aber auch zukunftsfähig bleibt."

 

Nach den Reden kam noch ein Überraschungsgast zum Gratulieren vorbei: Comedian Otto Waalkes, der das neu eröffnete Malizia Beach von Riva-Betreiberin Petra Avenarius gern besucht. Ebenso wie die meisten anderen Gäste genoss er die gute Stimmung so lange, bis schon die Stecker der großen, warm leuchtenden Pfahlewer herausgezogen wurden, mit denen das Restaurant an diesem Abend dekoriert war.

Verkaufsstart der Pfahlewer-Kollektion 2023


30. Oktober 2023

Im November gibt es von der Blankenese Interessen-Gemeinschaft wieder Pfahlewer für zuhause zu kaufen. Neu sind batteriebetriebene Mini-Pfahlewer, die bereits ab 3. November erhältlich sind. 80 der bekannten mittelgroßen Indoor-Modelle kommen am am 10. November in der Bäckerei Körner und im Brillenhaus Blankenese in den Verkauf. Eine größere Menge wird dann voraussichtlich ab 21. November in den unten aufgeführten Verkaufsstellen angeboten werden.

Die Mini-Pfahlewer sind einzeln verpackt
Batteriebetriebene Mini-Pfahlewer

Die Mini-Pfahlewer sind batteriebetrieben. Sie sind einzeln verpackt, jeweils fünf Exemplare teilen sich einen Karton

Kaum ist der Oktober angebrochen, steigen die Anfragen nach den leuchtenden Schiffchen für zuhause bei der Blankenese Interessen-Gemeinschaft sprunghaft an. Bereits in Hamburg angekommen sind kleine Kartons mit Mini-Pfahlewern. Oliver Diezmann, Vorstand Blankenese Interessen-Gemeinschaft: „Diese Sonderedition wurde anlässlich des zehnjährigen Jubiläums unseres Vereins geschaffen. Die Mini-Leuchtschiffchen sind nicht nur für den Tannenbaum geeignet, sondern auch ein außergewöhnliches Mitbringsel in der dunklen Jahreszeit!“ Sie werden einzeln oder - etwas günstiger– im Fünfer-Karton angeboten.

Der Indoor-Pfahlewer ist sehr stabil und mit einem Standfuß ausgestattet. Aufgrund der Transport-Probleme im Vorjahr wurde der Karton verbessert. Gerade ist das Containerschiff mit der ersten Teil-Lieferung in Hamburg angekommen - ab 10. November sollten sie in Blankenese eintreffen

 

Die erste, sehr kleine Teillieferung der mittelgroßen Indoor-Pfahlewer wird ab 10. November in der Bäckerei Körner und im Brillenhaus Blankenese verkauft. Voraussichtlich ab 21. November kommt dann die nächste, größere Lieferung der Indoor-Pfahlewer in die unten stehenden Verkaufsstellen. Das neue Modell ist besonders hochwertig verarbeitet und – auf Wunsch vieler Kunden – etwas kleiner als die Vorgänger.

 

Die Pfahlewer werden in Blankenese in folgenden Geschäften verkauft:

 

Weinhaus Röhr, Blankeneser Landstraße 29 

Bäckerei Körner, Blankeneser Landstraße 13

HASPA Blankenese, Erik-Blumenfeld-Platz 25

Hörgeräte Pawel, Blankeneser Bahnhofstraße 60 

media@home Athmer, Blankeneser Bahnhofstr. 48

Riva, Blankeneser Bahnhofstr. 36B

Brillenhaus Blankenese, Am Kiekeberg 1

Elektro Dunker, Blankeneser Bahnhofstr. 4

Buchhandlung Wassermann, Elbchaussee 577

Blumen Stefanie Kehr, Elbchaussee 586

Rumöller Betten, Elbchaussee 582

 

 

Oliver Diezmann: „Wir werden zusätzlich auch wieder einen Samstags-Sonderverkauf in der Bahnhofstraße 29 anbieten. Das Datum geben wir noch bekannt. Dort können auch die besonders hochwertigen Maxi-Outdoor Modelle aus Aluminium angesehen und gekauft werden“.  (Foto unten)

 

Technik

Maße

Preise brutto (Euro)

Voraussichtl. Verkaufsstart

Mini-
Pfahlewer

Batteriebetrieb

Indoor-Betrieb

ca. 15 cm h x
12 b cm 

22,00 €

Einzeln in Klarsichttütchen

 100,00 €

5 Stück/ Karton 

 

 3. November

Indoor-Pfahlewer, mittelgroß

(Standardmodell)

Normalstecker, Indoor-Betrieb

ca. 48 cm h x
45 b cm

+ ca. 5 cm Holzständer

80,00 € 

Teillieferungen ab
10. November

Maxi- Outdoor
Pfahlewer aus Aluminium

Outdoorstecker, In- und Outdoor-Betrieb

ca. 112 cm h x
107 b cm 

395 Euro

 

Ab sofort über Tel. 0172/
921 30 30

 

Das wird ja immer besser!


13.Oktober 2023

Unsere After-Work-Veranstaltungen entwickeln sich zu einem echten Renner. Immer mehr Mitglieder lassen sich die entspannten Austausch-Runden nicht entgehen und geniessen die kurzen Einführungsvorträge mit interessanten Hintergrundsinfos zu den jeweiligen Geschäftbereichen. Einige bringen Gäste mit, denen sie von der netten Gemeinschaft erzählt haben - viele davon entscheiden sich nach den Veranstaltungen, einen Mitgliedsantrag zu stellen.

 

Am 10. Oktober nutzte Frank Robben die Gelegenheit, mehr als 30 Mitgliedern und Gästen seinen e-motion e-Bike Premium-Shop vorzustellen. Wohin entwickeln sich Technik und Markt? Welche Vorteile bringen Leasing-Modelle für Mitarbeiter? Was macht den Standort Blankenese so besonders? Und was kann man gegen Diebstahl tun? Mit einem Glas Weißwein und einem Wrap in der Hand wurde zugehört, nachgefragt und viel gelacht. Im Anschluß an den kurzen Vortrag tauschten sich alle untereinander aus - am Ende konnten einige davon der mitreißenden Musik nicht wiederstehen und fingen sogar noch an, zu tanzen... Allgemeines Urteil: Was für ein toller Abend! Vielen Dank an den Gastgeber und wir freuen uns auf das nächste Treffen bei Engel&Völkers.

 

Wir freuen uns über ein neues Mitglied: Maria Avino!


4. August 2023

Ein Besuch im Studio di Cosmetica in der Blankeneser Hauptstraße 133 ist ein bisschen wie Urlaub in Italien. Kein Wunder, denn Inhaberin Maria Avino kommt selbst von der Amalfi-Küste und strahlt - ebenso wie ihre Räume – eine entspannende Wärme und Lebensfreude aus.

 

Gerade das ist der Beauty-Expertin auch besonders wichtig: „Meine Kundinnen und Kunden sollen sich rundum wohlfühlen und neue Energie tanken!“

Das gilt nicht nur für innovative kosmetische Anwendungen wie die Dermionologie oder die Behandlungen mit hautidentischen Wirkstoffen.

Maria Avino (Foto) praktiziert seit zehn Jahren auch Reiki, eine japanische Heilmethode, die auch "Heilende Hände" genannt wird.

"Ich habe mich aufgrund eigener positiver Erfahrungen in dieser Technik zur natürlichen Heilung ausbilden lassen. Mit dem Auflegen meiner Hände kann ich nun gezielt die Chakren und Energiefelder meiner Kundinnen und Kunden aktivieren und so ihre Selbstheilungskräfte und das Immunsystem stärken“, erklärt die Reiki-Meisterin. Die sanfte Behandlung kann bis ins hohe Alter angewendet werden - dafür bietet Maria Avino bei Bedarf auch Vor-Ort-Termine an.

 

Das war das Blankeneser Straßenfest 2023


4.September 2023

Über 70 Stände mit Essen & Trinken, Spielen und Give-Aways, Infos und Angeboten: Auf dem Blankeneser Straßenfest gab es aber nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu hören. Und das konnte das Publikum bei bestem Wetter bis in den Abend hinein geniessen. Noch mehr Fotos und weitere Infos gibt es hier

Kundenaktion: Leihschirm und Blankenese-Taschen


 Mitglieder der Blankenese Interessen Gemeinachaft freuen sich, dass die Leihschirm-Aktion nun starten kann

 

7. November 2022

Um die die Geschäftszentren nach den Corona-Ausfällen wieder in Schwung zu bringen, hat die Hansestadt Hamburg mit dem Neustart-Fonds Projekte unterstützt, die die Kundenbindung erhöhen sollen. Die Blankenese Interessen-Gemeinschaft hat sich um Mittel beworben, um unter anderem Leihschirmen und Einkaufstaschen anzuschaffen.

 

BIG-Vorstand Oliver Diezmann: "Die Idee zu den Schirmen hat unser Mitglied Sabine Möller von der Bäckerei Körner eingebracht. Bei Schietwetter können sich Kunden aus den teilnehmenden Geschäften einen Schirm mitnehmen und bei nächster Gelegenheit in diesem oder einem anderen Laden wieder abgeben." In Blankenese nehmen rund 30 Geschäfte an der Aktion teil - zu erkennen an dem entsprechenden BIG-Logo an der Ladentür.

 

Ebenfalls vom Neustart-Fonds der Hansestadt Hamburg gefördert wurde ein Projekt mit Einkaufstaschen. Quartiersmanagerin Sabine Juchheim: "Über diese Idee sprechen wir schon seit einiger Zeit. Unser Mitglied Maren Wolf von Maren Christine Dessous hat sie vorangetrieben und wir freuen uns, dass wir sie nun umsetzen konnten." Das Ergebnis ist eine hochwertige, sehr stabile Tasche mit Blankenese-Motiv und -Logo, die die ideale Größe für Einkäufe hat. Ziel ist, für den Einkauf in Blankenese zu werben und gleichzeitig durch die Langlebigkeit der Tasche Müll zu vermeiden.

Vorder- und Rückseite der BIG-Einkaufstasche, die die teilnehmenden Geschäfte gratis an gute Kunden abgeben

+++ News-Archiv +++


Partner:

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen