Nach dem Motto „Aus Blankenese – für Blankenese“ fand am Samstag, den 22. September zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr das Blankeneser Straßenfest statt. Die Blankeneser Geschäftsleute, der
Einzelhandel und die Gastronomen haben sich auch in diesem Jahr mit einem individuellen Straßenfest bei Ihren Kunden für Ihre Treue bedankt. Rund um die Blankeneser Bahnhofstraße – mit den
Ausläufern zu den Straßen Elbchaussee und Blankeneser Landstraße/Erik-Blumenfeld-Platz ist es schon das vierte Straßenfest, das von der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. veranstaltet und
organisiert wurde.
Trotz des starken Windes und den abgekühlten Temperaturen war das Blankeneser Straßenfest sehr gut besucht. Viele Spannende Aktionen, Informationsstände, Livemusik und bunte Essensangebote
konnten zum Flanieren, Klönen und Erleben einladen. Für die Kleinen gab es die Feuerwehr zum Anfassen, Kinderschminken, echte Zauberei, eine Hüpfburg, ein Karussell, Parkour, Kaspertheater und
viele originelle Bewegungs- und Kreativspiele. In diesem Jahr konnte sogar auf der Wiese unter der alten Eiche den Spuren von Harry Potter gewandert und das Original „Quidditch“ erprobt
werden.
Um die Neugestaltung im Ortskern zu feiern und die großzügige Fläche zu präsentieren, wurde die Bühne 2018 in der Propst-Paulsen-Straße aufgebaut. Geboten wurde hier ein buntes Programm vom
Blankeneser Turnvereine, Schulen und Musikschulen. Ein besonderes Highlight stellte die beliebte Bigband WESTEND JAZZ dar, die den Blankenesern bei den kälteren Temperaturen ordentlich einheizte.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken und freuen uns aufs nächste Jahr.